Datenschutzerklärung
Mit den folgenden Informationen gibt Abenteuer Erkenntnis Ihnen einen Überblick über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch unser Unternehmen. Weiter informieren wir Sie über Ihre Rechte aus dem Datenschutzrecht.
1. Informationen über die Verarbeitung personenbezogener Daten
a) Nachfolgend informieren wir Sie über die Erhebung von personenbezogenen Daten bei Besuch/Nutzung unserer Internetseite von Abenteuer Erkenntnis.
Unter personenbezogenen Daten sind nach Art. 4 Nr. 1 EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) alle Informationen zu verstehen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen identifiziert werden kann, die Ausdruck der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser Person sind.
b) Verantwortlicher im Sinne des Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist
Christian Ohmann
Jedelhauser Straße 11/1
89233 Neu-Ulm
2. Datenkategorien, Zwecke und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
a) Wir verarbeiten personenbezogene Daten der Nutzer unter Einhaltung der Datenschutzbestimmungen. Die Datenverarbeitung erfolgt nur, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder eine Einwilligung vorliegt. Wir treffen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen entsprechend dem Stand der Technik.
b) Die personenbezogenen Daten werden verwendet für:
-
Bereitstellung, Wartung und Optimierung unserer Dienste
-
Kundenservice und technischer Support
-
Vertragsdurchführung (z.B. Zahlungsabwicklung, Versand
Bei Kontaktaufnahme speichern wir Ihre Angaben zur Bearbeitung und für eventuelle Rückfragen. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für ihre Zwecke nicht mehr erforderlich sind, es sei denn gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
c) Zugriffsdaten (Server-Logfiles) wie IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Referrer-URL und Zugriffszeit werden zu Sicherheits- und Optimierungszwecken anonym ausgewertet.
d) Cookies & Reichweitenmessung: Cookies werden zur Verbesserung des Nutzererlebnisses eingesetzt. Sie können die Speicherung von Cookies über die Browsereinstellungen verhindern. Das kann jedoch die Funktionalität der Webseite einschränken. Weitere Informationen zur Verwaltung von Online-Anzeigen-Cookies finden Sie unter: http://www.aboutads.info/choices oder http://www.youronlinechoices.com/uk/your-ad-choices/
e) Google Analytics: Diese Website nutzt Google Analytics mit aktivierter IP-Anonymisierung. Google verwendet Cookies, die Informationen über Ihre Nutzung unserer Webseite erzeugen. Sie können die Speicherung der Cookies und die Erfassung durch Google verhindern, indem Sie das Browser-Plugin unter http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de installieren.
f) Google Marketing Services: Wir nutzen Google-Marketing-Dienste wie Google AdWords, DoubleClick, AdSense und den Google Tag Manager, um interessenbasierte Werbung anzuzeigen. Die Datenverarbeitung erfolgt pseudonymisiert. Sie können der Datenerfassung widersprechen: http://www.google.com/ads/preferences.
g) Einbindung von Drittanbietern: Unsere Website bindet Inhalte von Google Fonts, Google Maps und YouTube ein. Dabei wird Ihre IP-Adresse an die jeweiligen Anbieter übermittelt. Weitere Informationen finden Sie in den jeweiligen Datenschutzerklärungen:
-
Google Fonts: https://www.google.com/policies/privacy/
-
Google Maps: https://www.google.com/policies/privacy/
3. Ihre Rechte
Sie haben folgende Rechte:
-
Auskunft (Art. 15 DSGVO)
-
Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
-
Löschung (Art. 17 DSGVO)
-
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
-
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
-
Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
-
Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Einzelfallbezogenes Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit widersprechen.
Widerspruchsrecht gegen Direktwerbung: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten für Direktwerbung jederzeit widersprechen.
Zur Geltendmachung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an die oben angegebene Anschrift.
4. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, die Datenschutzerklärung zu ändern, um sie an geänderte Rechtslagen, oder bei Änderungen des Dienstes sowie der Datenverarbeitung anzupassen. Dies gilt jedoch nur im Hinblick auf Erklärungen zur Datenverarbeitung. Sofern Einwilligungen der Nutzer erforderlich sind oder Bestandteile der Datenschutzerklärung Regelungen des Vertragsverhältnisses mit den Nutzern enthalten, erfolgen die Änderungen nur mit Zustimmung der Nutzer.
Die Nutzer werden gebeten sich regelmäßig über den Inhalt der Datenschutzerklärung zu informieren.
Stand: 25.06.2025